Follow me:

Styled Shooting: – Island Fairytale-

Wenn Elfen und Trolle den Weg zum Altar säumen und das weiche Moosgrün die Seele streichelt…

Wenn der Wind sich aufbäumt und stürmisch einen Hochzeitstanz heraufbeschwört…

Wenn sich die Blaue Lagune dabei im Takt wiegt und Nebelschwaden überglücklich ihren Segen hauchen…

Wenn Regentropfen raue Felsformationen küssen und sich Nordlichter im schwarzen Sand spiegeln…

…dann hält hoch oben im Norden die Liebe zweier Menschen leise, warm und wohlig, in weiß gehüllt, mit Unendlichkeit im Herzen und tiefblauen Blumen im Haar Einzug.

Feiert mit mir dieses fulminante Herzfeuerwerk, ergötzt euch an dieser einzigartig schönen Szenerie, saugt die Naturgewalt in euch auf und lasst die Hochzeitsseele mit diesem wunderschönen Styled Shooting – kreiert und fotografiert von der tollen Ireen Lampe – golden leuchten.

 

 

Idee & Umsetzung: Ireen Lampe Hochzeitsfotografie

Brautkleid: Schleifenfänger

Papeterie: Detailverliebtweddings

Ringe: Luise Neugebauer

Floristik: Bloma Nattura

Fotografie: Ireen Lampe Hochzeitsfotografie

Models: Erna und Tristan

Bräutigamoutfit: privat

 

 Liebe Ireen, stell dich und dein wundervolles Fotografie-Label doch mal kurz vor.

Ich bin die Ireen und komme ursprünglich aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Halle. Seit über 10 Jahren wohne ich nun schon in Leipzig. Ich liebe Kaffee und ein ausgiebiges Frühstück. Ich bin ein Pferdemädchen durch und durch. Auch wenn mir leider gerade die Zeit für den Reitsport fehlt. Ich liebe es in der Welt rumzutingeln, bin aber genauso gern bei Mama und Oma auf dem Dorf. Meine Leidenschaft zur Fotografie habe ich relativ spät entdeckt. Eine total ausgefallene Geschichte zu meinen Anfängen kann ich nicht erzählen. Ich fotografiere einfach gern, liebe es das Leben zu dokumentieren, die Momente dann einzufangen, wenn sie passieren – egal, ob lustig, traurig, emotional oder auch mal peinlich- . Genau das ist es, was mich an der Hochzeitsfotografie so reizt. Bei mir findet man kein Bling-Bling, Chichi oder irgendwelchen Schnickschnack.  Dafür echte Bilder, die meine Brautpaare so zeigen, wie sie sind.

Welchen Ort nennst du deinen Heimathafen?

Mein Leipzig 🙂 und natürlich auch das Dorf, in dem meine Eltern und Großeltern leben.

Welche Blendeneinstellung nennst du deinen all-time-favourit?

Zwischen 1.4 und 2.8 – je nachdem, ob ich mein 35 mm oder mein geliebtes 70-200 drauf habe ;).

Bei welcher Szenerie wird dein Fotoherz schwach?

Wenn die Omas, Mamas und Papas bei den Hochzeiten das ein oder andere Freudentränchen vergießen. Da hab ich manchmal selber Gänsehaut.

Wie würde für dich eine typische herz(h)allerliebste Hochzeit aussehen?

Das ist echt eine schwierige Frage. Ich durfte schon einige ganz tolle Hochzeiten begleiten. Prunkvolle Locations oder ausgefallene Deko –  das ist für mich gar nicht so wichtig. Für mich sind jene Hochzeiten ganz besonders, bei denen man merkt, dass dort zwei Seelenverwandte heiraten. Wenn ich die Liebe zwischen zwei Menschen spüren kann. Außerdem mag ich entspannte Brautpaare. Paare, die den Tag auf sich zukommen lassen und ihn so genießen, wie er ist. Mir ist das Feeling und die anwesenden Menschen wichtig, weniger das Drumherum. Unheimlich gern würde ich nichtsdestotrotz mal eine echte Hochzeit im hohen Norden begleiten.

Welche Persönlichkeit dürfte gern mal vor deiner Kameralinse Platz nehmen?

Puuhh… darüber hab ich mir noch nie so wirklich Gedanken gemacht. Ich mag starke Charaktere. Menschen mit Ausdruck, die Geschichten erzählen. Das ist ja das Schöne an meinen Job. Ich habe nur Persönlichkeiten (wenn auch keine Berühmtheiten) vor meiner Kamera ;).

Wie kam es zu deinem wunderschönen Styled Shoot auf Island und welche Dienstleister haben daran mitgewirkt?

Schon bei meiner ersten Islandreise 2014 wollte ich unbedingt ein Brautpaar-Shooting in dieser krassen Natur machen. Problem dabei war: ich wollte ein echtes Pärchen und keine zusammengecasteten Models. Wenn ich Hochzeitsbilder inszeniere, dann ist für mich unabdingbar, dass die Liebe zwischen „Braut“ und „Bräutigam“ echt ist. Dies blieb mir 2014 leider verwehrt und eigentlich hatten wir auch nicht geplant, so schnell wieder auf die Insel zurück zukommen. Gibt ja schließlich noch 1.000 andere tolle Ort auf dieser Welt.
Doch manchmal kommt es eben anders als man denkt. Denn wir fanden Flugtickets – Abflug in 4 Wochen – von Dresden nach Reykjavik für unter 100 Euro. Durch Zufall fand ich eine Modelagentur auf Island, die tatsächlich ein Pärchen für mich finden konnte. Zum Glück hatte ich schon einmal das Vergnügen,  2 der wundervollen Kleider von Laura von Schleifenfänger abzulichten und so fragte ich sie, ob ich mir spontan ein Kleid für Island ausleihen könnte. Zack hatte ich ein Kleid. Die liebe Annika von Detailverliebweddings zauberte mir dann ziemlich kurzfristig noch die wundervolle Papeterie und die liebe Luise Neugebauer stellte mir ihren Schmuck zur Verfügung. Damit hatte ich fast alles zusammen. Was noch fehlte war die Location und die Floristik. Nach langer Suche stieß ich dann durch Zufall auf Morna von Bloma Nattura. Dank Facebook, konnte ich so auch noch mega coole Blumen für mein Styled Shoot organisieren.
Da auf Island einfach alles atemberaubend ist, fiel mir die Entscheidung für die Location echt schwer. Ich wollte zudem gern irgendwo hin, wo noch nicht so viele Fotografen Brautpaare abgelichtet haben. Komischerweise fiel die Wahl schließlich auf die blaue Lagune (eigentlich der Touristen-Hotspot schlechthin) . Und so stand schließlich auch die Location fest.

Das Wetter ließ sich jedoch nicht so leicht planen.  Ich gebe zu, dass ich keinen strahlenden Sonnenschein wollte. Ich war schließlich auf Island und da sollten die Bilder schon etwas rauer und düsterer werden. Aber musste es gleich eine Unwetterwarnung mit Sturm, Nebel und fiesem Nieselregen sein? 😉 Wir haben es dennoch durchgezogen und was bin ich stolz darauf. Gerade weil Styled Shoots in der Hochzeitsbranche etwas verschrien sind. Sie gelten nicht als Referenz, da schließlich Idealbedingungen am Set vorherrschen. Auf Island ist das mit den Bedingungen so eine Sache, denn da wird aus einem durchgeplanten Styled Shoot ganz schnell ein Improvisationstheater.

Eben wie bei echten Hochzeiten ;)!

       Und nun Hand aufs Fotografenherz:

Zeitschriftenjunkie oder Romanheldin

  • Romanheldin

Nordlicht oder Strandnixe

  • Auch wenn es im November 2018 auf die Seychellen geht… definitiv aber sowas von ein Nordlicht

Team Herr der Ringe oder Team Harry Potter

  • Team Harry Potter 🙂

 

Liebe Ireen,
ich danke dir auf diesem Weg nochmals für deine Zeit und Mühe und das Bereitstellen der magisch anmutenden Fotos.
Es war mir mehr als ein Fest!
Previous Post Next Post

You may also like

No Comments

Leave a Reply