Follow me:

Geriffelt, nicht gerührt! – Wedding Cake – Trends im Überblick

Leute, holt das Goldrandgeschirr aus dem Schrank, schickt euren Blutzucker auf Klassenfahrt und sattelt die Kuchengabel. Wir müssen reden!

Über Torten. Hochzeitstorten, um es genau zu sagen. Eure Torte. Torten, die blankziehen oder nur halb die Hüllen fallen lassen, die geriffelt sind, nicht gerührt, die gedripped sind, nicht gedropst, die vor Verlegenheit ganz aquarellig ihre Farbe wechseln und die, in deren Inneren Mick Jagger gerade die letzte Zugabe schmettert.  Ihr hisst jetzt verzweifelt die weiße Fahne und habt kurz darüber nachgedacht, was an einer Dr. Oetker-Backmischung eigentlich so falsch wäre?

Alles halb so wild. Aufgepasst und losgeguckt! Denn hier kommen die Wedding-Cake-Trends im Überblick:

 Einmal bitte die Augen zu gehalten, denn jetzt wirds nackert. Was andere soooooo 2016 finden, hat für mich noch immer etwas Herzallerliebstes. Einzelne Tortenschichten gut sichtbar für jeden zu einem Naked-Gesamtkunstwerk gestapelt. Dazwischen eine erfrischende Zitronencreme und ein paar Zuckerfrüchte drapiert. Was bitte passt besser zu einer Sommer-Scheunenhochzeit?!

Fotos: (links) OktaviaplusKlaus (rechts) Moscastudio

An alle Eltern hier im digitalen Raum: Ihr könnt wieder aufatmen, denn 2017 bahnt sich die jugendfreundliche Variante vom Naked-Cake den Weg auf die Candy-Bar. Mit den Reizen wird jetzt mächtig gegeizt, denn nur leicht schimmern die einzelnen Kalorien durch eine hauchdünne Cremeschicht und machen so Lust auf ein Zugabe-Stückchen mit anschließendem Luftgitarren-Solo ( um sie wieder abzutrainieren ).

Foto: Katy Melling

Ihr seid definitiv für Team Stones, verschmäht alle Beatles-Songs und seid voll auf dem Geologie-Trip? Bitte, ich proudly präsente euch hiermit eure Hochzeitstorte in spé oder better on the rocks. Und während der Streber in mir euch noch den Fachbegriff „Geode“ erklären will, hüpf ich hier stattdessen schon im Kreis vor Zuckerschock-Gefühlen. Denn nichts anderes leuchtet euch da scheinbar aus dem Inneren der Torte heraus an, gefärbtes Zuckerglas toll abgesetzt mit Blattgold.  Ehrlich Mädels, wie war das mit Diamonds und so?

Fotos: (links)  Emilie Ann Photography (rechts) http://www.100layercake.com

Mein All-time-Bond Pierce Brosnan würde wohl smart lächelnd und elegant galant ein „Geriffelt, nicht gerührt!“ über seine Lippen bringen, mich verzückt zurücklassen und an der Bar Platz nehmen. Mit seinem Bond-Girl, wohlgemerkt. Da es hier aber um Torten geht und ich mit Nerdbrille Aufklärung betreibe, sage ich nur so viel: Hierbei wird z.B. Fondant ausgedünnt und in Rüschenform um die Torte gelegt. Gern auch im Ombré-Look, der anders als bei manch Haarkreationen auf der Straße einfach zauberhaft anzusehen ist.

Fotos: (links) Megan Vaughan Photography (rechts) William Innes Photography

Foto: Beautiful Bridal

Den Pinsel zur Hand, eine große Portion Lebensmittelfarbe geschnappt und einmal bitte wild und künstlerisch auslassen. Eben nicht auf einer Staffelei in einem peinlich berührten Akt-Kunstkurs sondern auf essbarem Fondant-Untergrund und in Aquarell-Optik. Monet wäre entzückt!  Eins, setzen bitte!

Fotos: (links) Sheradee Hurst Photography (rechts) Morgan Lamkin Photography

„Drip it like it’s hot!“ rappt mein Buddy Snoop wieder und wieder in meinem Kopf während ich der Glasur trancegleich beim Runterlaufen zusehe. Nennt mir eine Person, die resistent gegen so einen verlockend schönen Kuchenvirus ist und ich hol die Baggy-Pants wieder raus.

Fotos: (links) Wedding Forward (Mitte) Lucy Munoz Photography  (rechts) Loredana La Rocca

Und wer jetzt immer noch kein Hunger auf Kuchen bekommen , geschweige denn eine Wedding-Cake-Kreation für die eigene Hochzeit im Kopf mit Streuseln bestückt hat, den bestraffe der Konditor-Gott bitte mit einer großen Portion rosa Wattebällchen.

Ihr habt keine Lust auf Trends und sehnt euch stattdessen nach der one- and-only Erdbeertorte von eurer lieben Oma. Dann ist genau das euer Herzstück, euer Mittelpunkt, euer persönlicher Hochzeitstortentrend des Vertrauens.  Ihr habt das Sagen, es ist euer Tag, ganz allein und 24h lang. Schmeißt die Erwartungen der Anderen über Bord, schippert stattdessen entspannt- glücklich in euren persönlich gestalteten Ehe-Hafen und setzt den Anker, wo ihr ihn haben wollt.

In diesem Sinne, habt eine schöne Planungszeit, traut euch und bleibt stets herz(h)allerliebst!

Und psssst: Die zauberhafte Cake-Kreation auf dem Beitragsbild stammt übrigens von Mintastique aus Leipzig.

Next Post

You may also like

No Comments

Leave a Reply