Follow me:

Darf ich vorstellen: – Stadtelster –

Wenn sich eine Elster direkt in dein Herz stibitzt, dann mag das zum einen an ihren meisterhaft schönen Geschmeide-Kreationen und viel mehr noch an ihrem zauberhaften Wesen liegen, welches einen in den Bann und den wohlgeformten Ring um den Finger zieht.

Die liebe Jessi vom Schmuck- und Illustrationslabel „Stadtelster“ vereint beide Eigenschaften in sagenhaft liebevoller Herz(h)allerliebst- Manier und so ist es nur logisch -quasi durch Einsteins Zauselfrisur und seiner Relativitätstheorie mehr als belegt- euch diese tolle Upcycling-Freundin und potentielle Future-Mama eurer Eheringe einmal genauer vorzustellen.

Lest im Interview, für wen Jessi gern ein Schmuckstück kreieren würde und warum das Thema Nachhaltigkeit gerade im Schmuckbereich noch lange keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Viel Spaß dabei wünscht euch

 

Fotos: Franziska Ambach Photography

Wo kann man dich und deine zauberhaften Kollektionen überall antreffen?

Vor einiger Zeit war ich noch in Galerien in ganz Deutschland vertreten, jedoch hatte ich zunehmend Schwierigkeiten alle beliefern zu können, da durch mein eigenes Ladenatelier doch immer mehr zu tun war in den letzten Jahren. So habe ich mich entschieden, nur noch meine Stücke im eigenen Laden und auf dem eigenen Webshop zu verkaufen. Allerdings gibt es immer wieder Kooperation mit anderen Labels etc. So habe ich z.B. mit Julia Gelau von Head & Heart Communications letztes Jahr  ihre Kollektion „Martha“ entwickelt und hergestellt. Somit ist diese Kollection auch z. B. in Berlin zu finden.

Wer oder was inspiriert dich zu deinen Schmuckstücken?

Ich muss sagen, ich bin zum Glück mit einem Kopf gesegnet, der so viele Ideen ausspuckt, dass meine Hände selten hinterherkommen. Aber natürlich nehme ich auch bewusst und unbewusst aktuelle Trends und Stimmungen auf, die meine Arbeit beeinflussen.

Wie stellst du dir ein typisches „Stadtelster-Paar“ und deren Hochzeit vor?

Frisch, humorvoll, unkonventionell und schwer verliebt;-). Die Hochzeit ist locker, ungezwungen, es wird getanzt und viel Musik gespielt! Viel Freude und offene Herzen!

Wie lange im Voraus sollte dich das Paar mit wedding-rings beauftragen? Welche Arbeitsschritte sind schließlich notwendig, bis das Paar die fertigen Ringe in den Händen hält?

Nun, da der Entwurf gedeihen soll und die Kunden zufrieden, sollte man schon etwa 3-4 Monate vorher zum ersten Gespräch vorbeischauen. Mittlerweile hatte ich auch sogar einige Trauringaufträge die komplett online abgewickelt wurden. Was auch tatsächlich sehr gut geklappt hat. Aber ich freue mich natürlich sehr, meine Kunden persönlich kennenzulernen und beraten zu dürfen.

Das Thema Nachhaltigkeit ist endlich auch in der wedding-Szene angekommen. Umso bezaubernder ist es da, dass auch ihr „Resteesser und Upcycling-Freunde“ seid und eure Schmuckstücke ausschließlich in Deutschland produziert. Was bedeutet dir persönlich das Thema Nachhaltigkeit?

Im Schmuckbereich ist zum Thema Nachhaltigkeit noch viel zu tun. Die Wege von Material und Edelsteinen bis nach Deutschland sind lang und schwer nachvollziehbar. Aber immer mehr Zuliefererfirmen achten genau auf Herkunft und faire Arbeitsbedingungen. Ich selbst versuche auch immer nachhaltiger zu arbeiten, suche mir meine Firmen genau aus und möchte in Zukunft auch mit fair gehandeltem Gold und Silber arbeiten. Bei Suki Fairfashion, einem Laden für fair gehandelte Kleidung in Weimar, wird es bald eine kleine Silberkollektion geben, die ich nur aus Materialresten herstelle. Somit wird Upcycling betrieben und jedes Stück ist sozusagen ein Unikat. Mit Suki habe ich bereits gemeinsam eine Shirt- und Hoodie Kollektion mit meinen Motiven entworfen.

Und jetzt Konfetti in die Luft und den Goldfisch beiseite geschoben:

Für welche Persönlichkeit würdest du gern mal ein Schmuckstück anfertigen?

Hätte ich die Gelegenheit gehabt, wäre es auf jeden Fall Frida Kahlo geworden:-). Jetzt wäre es wohl Eryka Badu.

Tanzt du lieber auf einem Festival oder auf einem Konzert?

ganz klar Konzert:-)

Email oder Postkarte?

Email. Aber über eine Postkarte freue ich mich natürlich tierisch!^^

Was geht für dich im Sommer immer?

Eis essen

Liebe Jessi,
ich danke dir auf diesem Weg nochmals für deine Zeit und Mühe und das Bereitstellen der tollen Fotos.
Previous Post Next Post

You may also like

No Comments

Leave a Reply