Achtung, sollte ihr persönlicher Herzmensch seit Neuestem beim Gang durch die Große Ulrichstraße plötzlich an akuter Schnappatmung, erhöhtem Puls und einer großen Portion Freudentränen leiden, kann das (ganz klar) zum einen an ihrer umwerfenden Wenigkeit liegen oder am zauberhaften „Wunderschön“, welches Halle’s Hochzeitswelt seit Kurzem auf ganz zauberhafte Weise bereichert.
Stellen sie also beim Registrieren der oben genannten Symptome sofort die Frage aller Fragen und bringen sie schließlich ihren Herzmensch ohne direkte Umwege und nicht über Los zu Claudia und Sophie. Sie werden sich ganz wundervoll um ihn kümmern.
Sollten im Anschluss an diesen Besuch ähnliche Symptome auch bei ihnen auftreten – dies kann vor allem am Tag der Hochzeit passieren – dann sei ihnen hiermit gesagt: Genießen sie jeden einzelnen Augenblick!
Stellen sie nun die Rückenlehnen senkrecht, die Konfettikanonen auf Anschlag und den Kreischmodus auf Dauerschleife, denn hier kommt “ Das Wunderschön“.
Viel Freude mit dem Beitrag, den Fotos und den anschließenden Antworten der Beiden!

Fotos:

Stellt euch und euer „Wunderschön“ doch mal kurz vor.
Das WunderSchön war ein Traum, den wir nun umsetzen konnten. Wir beide kommen ursprünglich aus Sangerhausen. In der Zwischenzeit hat es uns in verschiedene Richtungen verschlagen. Claudia ist nun zurück in der Heimat und Sophie lebt seit 10 Jahren in Leipzig. Mit Halle haben wir genau die goldene Mitte gefunden und golden ist hier wörtlich zu nehmen. Wir fühlen uns in Halle sehr wohl und werden ganz toll aufgenommen. Bisher erhalten wir nur positives Feedback dafür, dass Halle so ein Geschäft gebraucht hat.

Jede Beratung ist auch für uns ein besonderer und sehr intimer Moment. In dieser Zeit schließen wir das Geschäft und nehmen uns die individuelle Zeit, die jede Braut benötigt, bis sie ihr Traumkleid gefunden hat. Dabei wollen wir unseren Bräuten das Gefühl geben, bei einer guten Freundin zu Hause zu sein. Deshalb haben wir alles mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und darauf geachtet, dass es gemütlich und nicht zu überladen wirkt. Uns beide verbindet ein langjährige und ganz besondere Freundschaft. Vor allem ein sehr direkter und offener Umgang auf eine liebevolle Art und Weise zeichnet uns dabei aus.
Bevor wir mit dem „Wunderschön“ unsere Berufung gefunden haben, waren wir beide im kaufmännischen Bereich tätig. Dabei haben wir gemerkt, dass unsere Interessen wohl woanders liegen.
2) Welchen Kleiderstil bietet ihr in eurem Atelier an?
Alle unsere Kleider suchen wir mit viel Liebe aus. Uns ist dabei vor allem wichtig, dass uns jedes Kleid persönlich gefällt, aber auch für jeden Geschmack etwas dabei ist. Deshalb findet man bei uns vor allem aktuelle Trends in jeder möglichen Stilrichtung. Dabei heben wir uns sicher auch etwas von den üblichen Brautkleidern ab und haben auch das ein oder andere Kleid, welches nicht dem typischen Bild entspricht.
3) Ich möchte unbedingt eine „Wunderschön“- Braut werden. Wie lange im Voraus sollte ich einen Termin bei euch vereinbaren, um schließlich rechtzeitig mit Kleid vor dem Traualtar zu stehen?
In der kurzen Zeit haben wir schon alles erlebt und sind jedes Mal stolz, wenn wir auch „spontanen“ Bräuten den Traum von einem WunderSchönen Kleid erfüllen können. Damit aber alles ganz entspannt ablaufen kann, empfehlen wir einen Termin 5 – 6 Monate vor der eigentlichen Hochzeit zu vereinbaren.
4) Wie muss ich mir einen Besuch/Termin bei euch vorstellen? Muss ich etwas bezüglich der Kleideranprobe beachten?
Kurz und Knapp, einfach Wunderschön . Wir freuen uns immer, wenn sich alle rundum wohlfühlen und eine entspannte Atmosphäre herrscht. Immerhin ist dieser Tag für die Bräute etwas ganz besonderes. Damit dieser Tag wahrlich eine wunderschöne Erinnerung bleibt, wollen wir alles tun.
Für die Anprobe empfehlen wir unseren Bräuten immer Unterwäsche, in der sie sich sicher und wohlfühlen. Da gibt es sicher auch den einen oder anderen Trick, um alles etwas in Form zu bringen
5) Habt ihr ein persönliches Lieblingskleid im Atelier?
Wir lieben all unsere Kleider. Aber natürlich haben auch wir heimliche Favoriten. Auf eins beschränken können wir uns allerdings nicht, da jedes Kleid bestimmte Vorzüge für die verschiedenen Bräute hat.
6) Welche Momente/Situationen im „Wunderschön“ mögt ihr am meisten? Und wie viel Tränen sind dabei schon geflossen? 😉
Der Moment, wenn die Bräute mit ihren Lieben hier ankommen, ist immer sehr aufregend. Zu diesem Zeitpunkt ist es für uns besonders wichtig, dass sich alle sofort gut aufgehoben fühlen.
Wenn die Bräute das erste Kleid anprobieren, ist es schön in die Gesichter der Freunde und Familie zu blicken, denn dieser Moment ist wohl für alle aufregend.
Der allerschönste Moment ist aber, wenn man im Gesicht der Braut sehen kann, dass es „ihr“ Kleid ist. Da bekommen wir regelmäßig Gänsehaut und auch wenn nicht jede Braut in Tränen ausbricht, hat zumindest Sophie Pippi in den Augen.
7) Welche Persönlichkeit möchtet ihr/ hättet ihr gern mit einem „Wunderschön“- Brautkleid ausgestattet?
Über diese Frage haben wir noch nie nachgedacht, aber wir mögen beide Palina Rojinski sehr. Und könnten sie uns sehr gut in einem WunderSchön-Kleid vorstellen. Außerdem drücken wir schon ganz lange die Daumen, dass Laura Larsson vom Podcast Herrengedeck bald einen Antrag bekommt. Auch wenn Halle vielleicht nicht ihre erste Wahl ist, um nach einem Brautkleid zu schauen, wäre sie eine erste Wahl für uns.
8) Wie sieht für euch die perfekte „Wunderschön“- Hochzeit aus?
Vor allem authentisch und nicht zu strukturiert. Wahrscheinlich irgendwo im Freien, vielleicht in einem schönen Garten. Alle auf der Hochzeit haben einfach eine tolle Zeit und die Braut strahlt sowieso den ganzen Tag in unserem Kleid .
9) Habt ihr eine Lieblingsplaylist im Atelier?
Aktuell Frühlingsoldies. 🙂
Und nun Hand aufs Tüllherz und den Brautschleier beiseite geschoben:
– Süßes oder salziges Popcorn?
Süßes Popcorn
– Buch oder Kindle
Pro Buch
– Roadtrip oder Strandurlaub
Roadtrip
– Frühaufsteher oder Langschläfer
Langschläfer und Claudia wäre es zumindest gern

Liebe Claudia, liebe Sophie, vielen lieben Dank, dass ich euch in eurem „Wunderschön“ besuchen durfte und ihr mich so zauberhaft empfangen habt. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für die Zukunft!
No Comments