Follow me:

Darf ich vorstellen: -BeWooden-

Ihr lieben Noch- Nicht- und Schon- Bald – Bräutigame,

sind wir doch mal ehrlich: Keiner außer Barney Stinson mag Krawatten! Sie schnüren einem unwillkürlich die Luft ab, sind neben dem obersten Knopf am Hemd das Erste, was nach dem offiziellen Teil der Hochzeit flöten geht und binden kann sie ohne Mr. Google kaum einer! Warum nicht also langsam mal ein modisches, entspannt lässiges Statement setzen und zudem mehr als nachhaltig den Gang zum Traualtar bestreiten? Richtig, rein gar nichts spricht dagegen und die schnieken Holzfliegen und individuellen Accessoires von BeWooden schon gleich gar nicht.

Wer also seiner herzallerliebsten Braut am Big Day die Freudentränchen in die Augen zaubern mag und dem Lieblingsnachbar Jérôme Boateng schon immer mal groupiemäßig (und ganz ohne einstweilige Verfügung) nah kommen wollte, setzt auf den Eyecatcher Holz und wirft ganz nebenbei das angestaubte Flanellhemd-Image über Bord. Tannennadeln von der Schulter geklopft und einmal tief am Ahorn geschnuppert- Jetzt gehts ans Aussuchen und Fliegen-Shoppen.

Und wer zum Ast sich hinter BeWodden eigentlich verbirgt und wie die dort so ticken, erfahrt ihr hier im Interview!

Viel Spaß dabei!

Fotos: BeWooden

Lieber Henrik, bitte stell euer Label „BeWooden“ doch mal kurz vor.

BeWooden‘s Ursprünge liegen etwas südlich von Ostrau im Städtchen Friedek-Mistek ganz im Osten der Tschechischen Republik.
Und genau hier, in der malerischen Landschaft zwischen mährischer Pforte und dem majestätischen Altvatergebirge, keimte in den Gründern Jakub, Ctirad und Patrik der Wille auf, die berühmte schlesische Handwerkskunst mit stilvollen Accessoires und natürlichen Materialien zu kombinieren.
Mit dieser einzigartigen Idee im Hinterkopf und nach endlosem Tüfteln und Testen wurde schließlich die erste Holzfliege gefertigt – und im Jahre 2012 die Marke BeWooden geboren.

Seitdem hat sich viel getan, die Mischung aus sorgfältig gewählten Rohmaterialien, schickem Design und handwerklicher Expertise hat schnell viele Menschen begeistert und so wurden rasch neue Märkte z.B. in Polen, Schweden und Dänemark erschlossen.

Wie es der Zufall wollte, lernten sich Patrik und Henrik auf einer Schweizer Start-Up-Messe kennen und beschlossen, BeWooden endlich auch auf dem anspruchsvollen deutschen Markt zu etablieren.

Seit 2014 begeistern wir nun von Frankfurt am Main aus die Menschen, zum Teil auch Promis wie Ben Affleck, Anna Kendrick, Jerome Boateng oder Amiaz Habtu, vor allem aber selbstbewusste Leute jeden Alters, denen der allgegenwärtige modische Einheitsbei nicht mehr schmeckt und echte, liebevolle Handarbeit am Herzen liegt.

Wir möchten also Freude den Menschen bringen durch individuelle Produkte, die zudem noch nachhaltig (Upcycling) produziert sind.

Wo kann man eure tollen Kreationen überall finden?

Ganz einfach geht‘s über unseren Webshop auf www.bewooden.de.
Ansonsten in einschlägigen Concept Stores, Onlineshops, Geschäften für Brautmode und Modeläden wie z.B. Secret Closet in Leipzig.

 Wie stellt ihr euch einen typischen „BeWooden“ – Bräutigam vor?

Hauptsache glücklich. Egal ob nun standesamtlich oder religiös, ob traditionell, gleichgeschlechtlich oder im Heißluftballon geheiratet wird, am Ende zählt die Partnerschaft. Dennoch schadet es nie, schick eingekleidet zu sein. Dabei helfen wir natürlich gern. Vor allem hierbei seine einzigartige Persönlichkeit zu zeigen, ist uns wichtig.

Welches Holz verwendet ihr für eure Holzfliegen und Accessoires? Wo werden diese produziert?

Wir inspizieren überschüssige Holzbestände aus benachbarten Familienschreinereien und wählen robuste Sorten wie Eiche, Buche, Ahorn oder Esche aus. Zusätzlich werden wir mit exotischen Gehölzen wie Wenge, Zebrano und Mahagoni beliefert. Natürlich ausschließlich von Plantagen mit maximalen Ökostandards.  Zudem verwenden wir Überreste von vorherigen Möbelproduktionen, die wir dann in einem Upcyclingprozess wieder aufwerten.

Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit dabei für euch?

Das steht über allem anderen. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, den Planeten rücksichtslos auszubeuten. Wir wollen zeigen, dass man schöne Dinge erschaffen kann und Mutter Natur trotzdem nicht zu kurz kommt.

Für welche Persönlichkeit würdet ihr gern mal eine Holzfliege kreieren?

Na für Dich. Und deine Leser. Und jeden der die Lust verspürt, mit unseren Sachen die Blicke der anderen auf sich zu ziehen.

Bauch – oder Kopfmenschen?

Gegenfrage: Hättest du lieber ein Gesichtstattoo mit Rechtschreibfehler oder dein Leben lang ein Stück Zwiebel im Mund? – Wie du siehst eher der Kopfmensch. 😉

Konzert oder Festival?

Glasklar Festival. Und am schärfsten ist das Traena-Festival Anfang Juli in Norwegen. 4 Tage im Zelt auf 2 winzigen Inseln, da muss man mal gewesen sein.

iOS oder Android?

iOS

Breaking Bad oder Game of Thrones?

Ich hätte so gern einmal Chemienachhilfe bei Walter White, also Breaking Bad.

 

Lieber Henrik,
ich dank dir auf diesem Weg nochmals für deine Zeit und Mühe und das Bereitstellen der tollen Fotos.
Previous Post Next Post

You may also like

No Comments

Leave a Reply