All ihr lieben Brautjungfern da draußen,
ihr kennt die Frau vom Postamt schon mit Vornamen und könnt eure Retourenpakete persönlich ins Lager durchschieben? Ihr seid mittlerweile das neue Markengesicht von „Tempo“ und habt euren Kleiderschrank vorsichtshalber gleich mehrmals verflucht? Für euch steht defintitv fest: Die Welt ist schlecht, heiraten ist doof und passende Brautjungfernkleider auf diesem Planeten bereits ausgestorben!
Ich gebe zu, genau so erging es mir auch, als es daran ging ein passendes Kleid für die Hochzeit meiner kleinen Schwester zu finden. Ich war der Meinung, alle Kleider sind für Size Minus Zero 300 geschnitten, zu tüllig, zu chiffonlastig, unangenehm auf der Haut, zu rot, zu grün….für Size Minus Zero 300 geschnitten, zu tüllig, zu chiffonlastig, unangenehm auf der Haut, zu rot, zu grün….Endlosschleife.
Ihr Herzis, was soll ich sagen, es besteht mehr als traumhaft schöne Hoffnung! (Kreischalarm und spontane Backstreet Boys-Choreografie, bitte!)
Denn vor ein paar Wochen tat sich plötzlich am Himmel die Wolkendecke auf, ein Halleluja-Chor stieg hinab und ein Sonnenstrahl fiel direkt auf meinen Laptop und eine Facebook-Anzeige von „Blossomday-Dresses“. Ich würde sagen: Mathilda, in Lang und Brombeere. 1,2,3..Meins.
Ihr wollt euch auch in eine zauberhafte Farb-und Kleiderkreation von der herzallerliebsten Marianne, Inhaberin von Blossomday-Dresses, verlieben? Euch zwischen einem langen oder kurzem, einem mintgrünen oder korallfarben Kleid oder gar einem Jumpsuit entscheiden müssen? Eukalyptus nicht nur im Brautjungfernstrauß sondern auch auf der Haut tragen ( japp, richtig gelesen!) und mit eurer Wahl eine kleine Näherei in Bosnien unterstützen??
Dann einmal bitte die Kontaktlinsen gerichtet, die Brille geputzt und alle Sinne auf Zauberhaftigkeit geschärft, denn im Folgenden gibts einen kleinen Einblick in die Kreationsvielfalt von „Blossomday-Dresses“. Und ein paar „herz(h)allerliebst“-Fragen hat mir die liebe Marianne im Anschluss daran auch gleich beantwortet. Also ich weiß nicht, wie es euch geht aber mein Herz tanzt!
Und psssst: Traumhaft schöne Brautjungfern-Accessoires gibts auch im Shop!
Fotos: Blossomday-Dresses
Liebe Marianne, stell dich und dein zauberhaftes Label „Blossomday-dresses“ doch mal kurz vor.
Ich habe im Sommer 2015 selbst geheiratet und wollte unbedingt gemeinsam mit meinen besten Freundinnen als Brautjungfern feiern. Man sieht ja immmer so viele tolle Bilder auf den unterschiedlichsten Blogs und auf Pinterest. Die glückliche Braut und ihre Brautjungfern, alle in den selben Kleidern.
Leider musste ich auf meiner Suche nach Kleidern feststellen, dass es kein Angebot gab, das für meine Hochzeit gepasst hätte. Es war mir sehr wichtig, moderne Kleider zu finden, die man auch nach der Hochzeit noch tragen kann. Die Kleider sollten in Europa produziert und der Stoff ohne Verwendung von Kunstfaser hergestellt worden sein. Die verschiedenen Wünsche meiner Brautjungfern waren auch eher schwer unter einen Hut zu bringen.
Ja, und so ist meine Idee zu blossomday entstanden. Moderne Schnitte und Styles, je nach Bedürfnissen (auch für Schwangere und stillende Brautjungfern), in wunderschönen Farben, aus natürlichen Materialien, in Europa produziert. Einfach und unkompliziert.
Wo kann man dich und deine herzallerliebsten Kollektionen antreffen?
Eigentlich ist blossomday ein reiner onlineshop. Ich mache sozusagen alles hinter den Kulissen. Ich habe aber seit 2011 einen kleinen Laden für Design in Innsbruck. Das feinheiten… (www.feinheiten-innsbruck.at)
Hier habe ich immer einige Modelle zur Anprobe lagernd und ich kann alle Bräute und Brautjungfern gerne bei der Auswahl beraten. Es ist immer besonders schön, wenn ich Bräute mit ihren Freundinnen persönlich treffe und mit ihnen plaudern kann.
Wer oder was inspiriert dich zu deinen Kreationen?
Ich habe mich beim Entwurf der Kleider von meinen eigenen Vorlieben leiten lassen und auch davon, ob ich glaube, dass die Kleider vielen Frauen mit unterschiedlichen Figuren und Bedürfnissen gut stehen. Alle Brautjungfern sollen sich in ihren Kleidern wohl fühlen. Es sollen besondere Kleid sein, die sie auch nach der Hochzeit noch gerne auf vielen weiteren Anlässen tragen wollen. Niemand soll sich verkleidet fühlen. Die Kleider gibt es in 10 verschiedenen Farben. So kann man sich zum Beispiel auf eine Farbe einigen und jede Brautjungfer sucht sich den perfekten Schnitt für ihre Figur aus.
Warum hast du dich gerade auf Brautjungfernkleider spezialisiert?
Welche Stoffe verwendest du hauptsächlich und wo lässt du deine Kleider produzieren?
Alle blossomday-Kleider sind aus weich fallendem Jerseystoff produziert. Der Stoff wird aus 100% Eukalyptus gefertigt. Eukalyptus ist ein sehr schnell nachwachsender Rohstoff und benötigt bei der Produktion viel weniger Ressourcen als zum Beispiel Baumwollfaser. Der Stoff selbst wird in Italien hergestellt.
Wie stellst du dir eine Hochzeit vor auf der deine tollen Kleider getragen werden?
Das ist eine sehr schwere Fragen, da es so viele tolle Hochzeiten gibt! Eigentlich bin ich davon überzeugt, dass die blossomday-Kleider zu jeder Hochzeit gut passen – je nach ausgewählter Farbe und Schnitt.
Das Modell Pia mit Wasserfallausschnitt ist kurz und wär in Koralle das perfekte Kleid für die Brautjungfern auf einer lockeren Sommer-Hochzeit im Freien.
Wer gehört deiner Meinung nach ganz unbedingt in großen Lettern und mit glitzernden Blinkepfeilen auf „herz(h)allerliebst vorgestellt?
- Svenja Petersen (sieh hat auch meine Hochzeit fotografiert) http://www.svenjaphotography.com
- Die Blitzkneisser Tanja und Andreas aus Innsbruck http://www.hochzeitsfotograf.tirol
- Die liebe Andrea Fichtel http://www.andreafichtel.com
Für welche Persönlichkeit würdest du gern mal ein Kleid kreieren?
Ganz ehrlich – für alle Brautjungfern da draußen, die sich an dem besonderen Tag wunderschön fühlen wollen. Wenn sich Brautjungfern in meinen Kleidern wohl fühlen und die Braut einen perfekten Tag hat, ist das das schönste Geschenk für mich.
Findet man dich in deinem wohlverdienten Urlaub eher am Meer oder in den Bergen?
Da ich die Berge in Innsbruck ja vor der Haustüre habe und jedes Wochenende dort zu finden bin, geht es im Urlaub dann gerne mal ans Meer. Am Liebsten nach Italien. Einfach nur rumliegen, lesen, und am Abend bei einem Stadtbummel die Abendsonne und eine gute Pizza genießen. Das ist sooo unglaublich entspannend für mich.
Kino oder Netflix-Abend?
Eigentlich lieber ein gutes Buch, oder wenn ich sehr faul bin ein Hörbuch. Da muss ich aber immer super aufpassen, weil ich meistens nach 3 Minuten eingeschlafen bin 😉
Bei welchem Lied drehst du das Radio auf und singst lauthals mit?
Liebste Marianne,
vielen lieben Dank für deine Mühe und Zeit, für’s Beantworten meiner Fragen und das Bereitstellen der zauberhaften Fotos.

1 Comment
Welch toller Beitrag liebes Schwesterlein, ich bin schon mega gespannt auf dein tolles Kleid von blossomday-dresses.
März 8, 2017 at 8:52 pm